Unterwegs als Fußgänger:
Ihre Erfahrungen sind gefragt
Auch unserer aktuellen Kampagne geht es um Mobilität im Alter. Dieses Mal nehmen wir die Verkehrssituation für ältere Fußgänger ins Visier.

In den Verkehrsämtern und Planungsbüros der Städte und Kommunen rauchen derzeit die Köpfe. Gefordert sind umweltverträgliche Verkehrskonzepte, die gleichzeitig unserem Bedürfnis nach individueller Mobilität gerecht werden. Eigentlich müssten dabei besonders all jene Verkehrsteilnehmer in den Fokus rücken, die ganz ohne fahrbaren Untersatz unterwegs sind: die Fußgänger. Dass es für ihr Wegenetz einiges nachzubessern und zu optimieren gibt, steht außer Frage. Ziemlich deutlich wird dies, wenn man die Situation aus dem Blickwinkel älterer Fußgänger betrachtet, die möglicherweise nicht mehr ganz so fix unterwegs sind und Hürden und Hindernisse auf ihrem Weg nur mit Mühe überwinden können.
Mit unserer neuen Kampagne "Sicher zu Fuß - ein Leben lang" nehmen wir uns dieses Themas an und wollen darauf hinwirken, dass Fußgänger ein Leben lang gut und sicher unterwegs sein können. Dazu brauchen wir Sie als Alltagsexperten. Wir möchten anhand von Beispielen dokumentieren, wie eine gelungene Verkehrslösung für Fußgänger aussieht, aber auch aufzeigen, wie riskant und unfallträchtig der Weg für Fußgänger vielerorts ist. Darüber hinaus freuen wir uns auf Ihre Wünsche und Anregungen zur Verbesserung der Situation älterer Fußgänger.